Orchideen, Tillandsien und Topfpflanzen aller Art!

Hoher Kontrast
Produktbilder überspringen

Tradescantia albiflora 'Nanouk' T8

Zebrakraut

rankende Tropenpflanze im 8cm Topf, ideal für Regenwaldterrarien

Preis € 4,50
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Tradescantia albiflora 'Nanouk' ist eine kultivierte Züchtung, die ursprünglich in den Niederlanden entwickelt wurde. Sie gehört zur Gattung Tradescantia, die hauptsächlich aus Amerika stammt. Der Zusatz 'Nanouk' steht für eine besonders kompakte, farbenfrohe und robuste Variante dieser Art.

Merkmale:

Tradescantia albiflora 'Nanouk' zeichnet sich durch ihre auffälligen, grün-weiß bis rosa gestreiften Blätter aus, die eine sukkulente Textur aufweisen. Die Blätter sind länglich-oval und wachsen gegenständig an fleischigen Stängeln. Unter idealen Bedingungen bildet sie kleine, rosafarbene Blüten.

Pflegehinweise:

Licht: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne – ideal ist ein Ost- oder Westfenster.
Wasser: Mäßig gießen, die oberste Erdschicht sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen. Staunässe vermeiden.
Luftfeuchtigkeit: Normaler Raumfeuchte ausreichend, gelegentliches Besprühen fördert die Blattgesundheit.
Dünger: Im Frühjahr und Sommer 1–2× pro Monat mit unserem speziellen Tillandsien- oder Orchideendünger in verdünnter Form.
Temperatur: Ideal sind 18–24 °C, im Winter nicht unter 12 °C.
Hinweis: Die Pflanze wächst schnell und eignet sich ideal für Ampeln oder Töpfe mit Überhang. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert eine buschige Wuchsform.

Die gezeigten Produktbilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Es kann zu Abweichungen in Farbe, Form und Ausstattung kommen.

Unsere Gewächshäuser sind mit modernen Energieschirmen und Doppelverglasung ausgestattet um Heizkosten effizient einzusparen. Außerdem sammeln wir auf der kompletten Dachfläche von 9000qm Regenwasser auf und verwenden so ausschliesslich dieses Wasser zum Bewässern all unserer Kulturen. Das Regenwasser sammeln wir in unterirdischen Tanks mit einem Gesamtvolumen von 600.000 Litern.

Seit 2007 beheizen wir unseren kompletten Betrieb mit einer vollautomatisierten 850kW Holzhackschnitzel-Heizung und einem 100.000 Liter Pufferspeicher. Umweltfreundlich und CO2-neutral. Nur zur Unterstützung an sehr kalten Winterntagen und -Nächten steht noch eine konventionelle Ölheizung bereit.

Seit 2014 wird die Heizung von einer Solarthermieanlage unterstützt mit einem Jahresertrag von circa 20 Megawattstunden.

2020 haben wir eine Photovoltaik-Anlage mit 30kW Peak installiert und produzieren seitdem pro Jahr mehr grünen Strom als unser gesamter Betrieb benötigt.

Seit 2021 verwenden wir für unsere selbst produzierten Pflanzen ausschliesslich Töpfe, die nicht nur 100% recyclebar sind, sondern sogar ihrerseits bereits komplett aus recycelten Töpfen bestehen. Hierzu sammeln wir alle gebrauchten Töpfe, die in unserem Betrieb anfallen, und lassen sie in Big Bags zusammengefasst von unserem Topflieferanten Göttinger abholen. Dort werden die Töpfe gereinigt und in einer wasserfreien Recyclinganlage zu neuen Töpfen verarbeitet die wieder zu uns zurück kommen.