Orchideen, Tillandsien und Topfpflanzen aller Art!

Hoher Kontrast
Produktbilder überspringen

Begonia foliosa T8

kleinwüchsige Tropenpflanze im 8cm Topf, ideal für Regenwaldterrarien

Preis € 6,00
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Die Begonia foliosa ist eine buschige, zierlich wachsende Art aus Kolumbien und Venezuela. Sie wächst dort in feuchten, schattigen Bergregionen und wurde bereits im 19. Jahrhundert in europäischen Gewächshäusern kultiviert. Der Name „foliosa“ verweist auf ihren üppigen Blattwuchs.

Merkmale:

Begonia foliosa bildet reich verzweigte, halbverholzende Triebe mit dicht stehenden, kleinen, glänzend grünen Blättern. Die zarten weißen bis rosafarbenen Blüten erscheinen in lockeren Büscheln, meist im Frühjahr und Sommer, und bilden einen schönen Kontrast zum feinen Laub. Die Art bleibt kompakt und ist besonders dekorativ in Ampeln oder kleinen Töpfen.

Pflegehinweise:

Licht: Hell bis halbschattig – keine direkte Sonne, ideal sind Ost- oder Westfenster.
Wasser: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Bei Bedarf durchdringend gießen und überschüssiges Wasser abgießen.
Luftfeuchtigkeit: Hoch (60 %+) – ideal in Terrarien, auf Fensterbänken mit Luftbefeuchter oder in geschützten, feuchten Innenräumen.
Dünger: im Frühjahr und Sommer 1–2× pro Monat mit unserem speziellen Blattpflanzen- oder Grünpflanzendünger in verdünnter Form.
Temperatur: 18–25 °C – keine Zugluft, nicht unter 12 °C halten.

Hinweis: Begonia foliosa eignet sich hervorragend für luftfeuchte Innenräume oder geschützte Außenbereiche im Sommer. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und Blühfreudigkeit.

Die gezeigten Produktbilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Es kann zu Abweichungen in Farbe, Form und Ausstattung kommen.

Unsere Gewächshäuser sind mit modernen Energieschirmen und Doppelverglasung ausgestattet um Heizkosten effizient einzusparen. Außerdem sammeln wir auf der kompletten Dachfläche von 9000qm Regenwasser auf und verwenden so ausschliesslich dieses Wasser zum Bewässern all unserer Kulturen. Das Regenwasser sammeln wir in unterirdischen Tanks mit einem Gesamtvolumen von 600.000 Litern.

Seit 2007 beheizen wir unseren kompletten Betrieb mit einer vollautomatisierten 850kW Holzhackschnitzel-Heizung und einem 100.000 Liter Pufferspeicher. Umweltfreundlich und CO2-neutral. Nur zur Unterstützung an sehr kalten Winterntagen und -Nächten steht noch eine konventionelle Ölheizung bereit.

Seit 2014 wird die Heizung von einer Solarthermieanlage unterstützt mit einem Jahresertrag von circa 20 Megawattstunden.

2020 haben wir eine Photovoltaik-Anlage mit 30kW Peak installiert und produzieren seitdem pro Jahr mehr grünen Strom als unser gesamter Betrieb benötigt.

Seit 2021 verwenden wir für unsere selbst produzierten Pflanzen ausschliesslich Töpfe, die nicht nur 100% recyclebar sind, sondern sogar ihrerseits bereits komplett aus recycelten Töpfen bestehen. Hierzu sammeln wir alle gebrauchten Töpfe, die in unserem Betrieb anfallen, und lassen sie in Big Bags zusammengefasst von unserem Topflieferanten Göttinger abholen. Dort werden die Töpfe gereinigt und in einer wasserfreien Recyclinganlage zu neuen Töpfen verarbeitet die wieder zu uns zurück kommen.