Orchideen, Tillandsien und Topfpflanzen aller Art!

Hoher Kontrast
Produktbilder überspringen

Neoregelia Red Goodies

Ableger einer Zuchthybride aus der Bromelien-Unterart der Neoregelia, heimisch in den tieferen Regionen des tropischen Regenwaldes Südamerikas im feuchten Schatten der großen Bäume. 

Preis € 16,00
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Neoregelia ‘Red Goodies’ ist eine auffällige Hybride aus der Gattung Neoregelia innerhalb der Bromelienfamilie (Bromeliaceae). Sie stammt ursprünglich aus Züchtungen, die auf Arten aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas – vor allem Brasiliens – zurückgehen. Der Name ‘Red Goodies’ bezieht sich auf die intensiv rote Färbung der Blätter, die die Pflanze zu einem besonderen Blickfang macht.

Merkmale:

Neoregelia ‘Red Goodies’ bildet eine flache, rosettenförmige Struktur mit breiten, glänzenden Blättern, die sich bei ausreichendem Licht in kräftigem Rot bis Purpur färben. Die Blattspitzen können leicht gezähnt sein. Der Blütenstand bleibt im Zentrum der Rosette verborgen und besteht aus kleinen, meist blassblauen bis violetten Blüten. Wie bei vielen Neoregelia-Arten bleibt die attraktive Blattfärbung oft über Monate erhalten, während die Mutterpflanze nach der Blüte langsam abstirbt und zahlreiche Kindel hervorbringt.

Pflegehinweise:

Licht: sehr heller Standort, gerne mit Morgen- oder Abendsonne; ausreichend Licht fördert die rote Färbung
Wasser: etwas Wasser in der Rosettenmitte halten und regelmäßig erneuern; Substrat nur leicht feucht, nicht staunass
Luftfeuchtigkeit: liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßiges Besprühen empfohlen
Dünger: im Frühjahr und Sommer 1–2× pro Monat mit unserem speziellen Tillandsien- oder Orchideendünger in verdünnter Form
Temperatur: ideal zwischen 18–28 °C, keine Temperaturen unter 15 °C

Hinweis:

Die intensive Rotfärbung entwickelt sich nur bei guter Beleuchtung – bei zu dunklem Standort bleibt die Pflanze grünlich. Nach der Blüte können die Kindel zur Vermehrung verwendet werden, sobald sie etwa ein Drittel der Größe der Mutterpflanze erreicht haben.
 
 

Die gezeigten Produktbilder dienen lediglich der Veranschaulichung. Es kann zu Abweichungen in Farbe, Form und Ausstattung kommen.

Unsere Gewächshäuser sind mit modernen Energieschirmen und Doppelverglasung ausgestattet um Heizkosten effizient einzusparen. Außerdem sammeln wir auf der kompletten Dachfläche von 9000qm Regenwasser auf und verwenden so ausschliesslich dieses Wasser zum Bewässern all unserer Kulturen. Das Regenwasser sammeln wir in unterirdischen Tanks mit einem Gesamtvolumen von 600.000 Litern.

Seit 2007 beheizen wir unseren kompletten Betrieb mit einer vollautomatisierten 850kW Holzhackschnitzel-Heizung und einem 100.000 Liter Pufferspeicher. Umweltfreundlich und CO2-neutral. Nur zur Unterstützung an sehr kalten Winterntagen und -Nächten steht noch eine konventionelle Ölheizung bereit.

Seit 2014 wird die Heizung von einer Solarthermieanlage unterstützt mit einem Jahresertrag von circa 20 Megawattstunden.

2020 haben wir eine Photovoltaik-Anlage mit 30kW Peak installiert und produzieren seitdem pro Jahr mehr grünen Strom als unser gesamter Betrieb benötigt.

Seit 2021 verwenden wir für unsere selbst produzierten Pflanzen ausschliesslich Töpfe, die nicht nur 100% recyclebar sind, sondern sogar ihrerseits bereits komplett aus recycelten Töpfen bestehen. Hierzu sammeln wir alle gebrauchten Töpfe, die in unserem Betrieb anfallen, und lassen sie in Big Bags zusammengefasst von unserem Topflieferanten Göttinger abholen. Dort werden die Töpfe gereinigt und in einer wasserfreien Recyclinganlage zu neuen Töpfen verarbeitet die wieder zu uns zurück kommen.